20.04.2020 - 21.04.2020 Berlin ABGESAGT: Programmkonferenz 2020 Aufgrund der allgemein beschlossenen Vorsichtsmaßnahmen zum Umgang mit dem Coronavirus wird die Programmkonferenz im Qualitätspakt Lehre am 20./21.04.2020 in Berlin nicht stattfinden. weiterlesen
Fachtagung 2019 „Wissen sichern, teilen, transferieren im Qualitätspakt Lehre“ Am 9. und 10. Dezember 2019 fand die QPL-Fachtagung in der OsnabrückHalle, Osnabrück statt. weiterlesen
Regionale Workshop-Reihe 2019 „Rundum gut beraten: Beratungsangebote von der Studienwahl bis zum Berufseinstieg“ Von Oktober 2019 bis Januar 2020 fanden an drei Standorten regionale Workshops zum Thema Studienverlaufsberatung statt. weiterlesen
Fachtagung 2018 des Qualitätspakts Lehre zum Thema „What works – Modelle und Maßnahmen aus dem Qualitätspakt Lehre“ Am 6. und 7. Dezember 2018 fand die QPL-Fachtagung „What works – Modelle und Maßnahmen aus dem Qualitätspakt Lehre“ in Regensburg statt. DieTeilnehmenden nutzten die beiden Tage um miteinander zu diskutieren, sich auszutauschen und zu vernetzen. weiterlesen
QPL-Workshops „Praxis trifft Forschung“ zu den Themen Studieneingangsphase und Digitalisierung Die Workshops "Praxis trifft Forschung im Qualitätspakt Lehre" fanden im Herbst im Auftrag des BMBF zum Thema "Studieneingangsphase" an der Universität Potsdam und zum Thema "Digitalisierung" an der Goethe-Universität Frankfurt statt. weiterlesen
Evaluation des Qualitätspaktes Lehre Der Qualitätspakt Lehre wird seit 2013 programmbegleitend formativ evaluiert, um etwas über die Wirkung des Förderprogramms zu erfahren. Der Evaluationsbericht zur ersten Förderperiode bescheinigt dem Qualitätspakt Lehre wichtige Erfolge. weiterlesen
Qualität von Hochschullehre und Studienbedingungen verbessern Mit dem Bund-Länder-Programm Qualitätspakt Lehre (QPL) unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2011 die Verbesserung der Studienbedingungen und der Lehrqualität an deutschen Hochschulen. weiterlesen
Die Hochschulen im Qualitätspakt Lehre Im Rahmen des Qualitätspakts Lehre fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis 2020 in einer zweiten Förderperiode 71 Universitäten, 61 Fachhochschulen sowie 24 Kunst- und Musikhochschulen. weiterlesen
Maßnahmen und Themenfelder der geförderten Projekte suchen und finden Im Rahmen des Qualitätspakts Lehre fördert das BMBF rund drei Viertel der antragsberechtigten Hochschulen in Deutschland. Die unterschiedlichen Maßnahmen, Strategien und Teilziele lassen sich mit Hilfe der Projektdatenbank systematisch erschließen. weiterlesen
Veranstaltungen im Qualitätspakt Lehre Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert seit 2013 programmbegleitende Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten im Rahmen des Qualitätspakts Lehre (QPL). weiterlesen